Die Idee
Die Schwimmabzeichen-Tage 2024 sind eine Initiative für mehr Sicherheit im und am Wasser. Im Vordergrund steht hier die öffentliche Wahrnehmung der Vereine in Verbindung mit dem gesellschaftlich wichtigen und relevanten Thema des sicheren ’Schwimmen Könnens’.
Diese Tage soll ganz Sachsen gemeinsam erleben und durch euer Engagement auch 2024 erneut stattfinden.
Ablauf
Grob gefasst, bietet euer Schwimmverein in Kooperation mit den unten aufgeführten Organisationen und den Schwimmbädern zwischen dem 08.06.2024 und dem 16.06.2024 für alle Interessierten die Abnahme von Schwimmabzeichen an. Melden können sich die TeilnehmerInnen spontan vor Ort – ein aufwändiges Meldeverfahren im Vorfeld ist also nicht notwendig.
In der weiteren Planung sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch einem Zusammenschluss verschiedener ortsverbundener Vereine, um gemeinsam an diesem Tag mitwirken zu können, steht nichts im Weg.
Ihr habt Interesse?
Dann seid unbedingt vom 08. bis zum 16. Juni 2024 mit ‚am Start‘!
Informiert uns gern über eure Teilnahme, eure Vorstellungen und euren Planungsfortschritt.
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an unsere interne Beauftragte Swantje Barth wenden.
swantje.barth@lsv-sachsen.de
Angemeldete Vereine
Vereinsname | Schwimmbad Name | Adresse des Schwimmbades | Zeiten, zu denen die Schwimmabzeichenabnahme angeboten wird. | Wir bieten die Abnahme folgender Schwimmabzeichen an: | PLZ, Ort | Anmeldelink für Teilnehmer |
---|---|---|---|---|---|---|
Schwimmverein Döbeln 05 e.V. | Stadtbad Döbeln | Rosa-Luxemburg-Straße 11 | Sonntag, 16.06.2024, 10:00 bis 14:00 Uhr | Schwimmabzeichen Bronze; Schwimmabzeichen Silber; Schwimmabzeichen Gold | 04720 Döbeln | |
SV Handwerk Leipzig e.V. | Sportbad an der Elster | Antonienstraße 8 | Sonntag, 16.06.2024, 8:00 bis 12:00 Uhr | Schwimmabzeichen Bronze; Schwimmabzeichen Silber; Schwimmabzeichen Gold | 04105 Leipzig | Voranmeldung möglich Link |
Dresdner Sportclub 1898 e.V. | Schwimmsportkomplex Freiberger Platz 1a, Halle 1 (WK-Halle) | Freiberger Platz 1a | Samstag, 15.06.2024, 13:00 bis 16:00 Uhr | Schwimmabzeichen Bronze; Schwimmabzeichen Silber; Schwimmabzeichen Gold | 01067 Dresden | Voranmeldung möglich Link |
SV Lok Görlitz e.V. | Neisse-Bad Görlitz | Pomologische Gartenstr. 22 | Samstag, 08.06.2024, 9:00 bis 13:00 Uhr | Schwimmabzeichen Bronze; Schwimmabzeichen Silber | 02826 Görlitz | |
SG Motor-Gohlis-Nord Leipzig e.V. Abteilung Schwimmen | Schwimmhalle Nord | Kleiststraße 54 | Sonntag, 16.06.2024, 10:00 bis 11:00 Uhr Bronze, 11:00 bis 12:00 Uhr Silber, 12:00 bis 13:30 Uhr Gold | Schwimmabzeichen Bronze; Schwimmabzeichen Silber; Schwimmabzeichen Gold | 01457 Leipzig | |
Chemnitzer Polizeisportverein | Schwimmhalle Gablenz | Augustusburger Str. 197 | Mittwoch, 12.06.2024, 16:00 - 17:00 Uhr | Schwimmabzeichen Bronze; Schwimmabzeichen Silber; Schwimmabzeichen Gold | 09127 Chemnitz |
Aktuelles
Schwimmabzeichentage in Sachsen auch im 2. Jahr ein Erfolg
Die Schwimmabzeichentage in Sachsen, insbesondere in Dresden, war ein herausragendes Ereignis, das die Gemeinschaft und den sportlichen Geist in der Region stärkte. Der Dresdner SC 1898, als Hauptorganisator, und die fünf unterstützenden Vereine - Dresdner Delphine, USV TU Dresden, SWV TUR Dresden, SV Dresden-Nord und die Studentische Wasserwacht - haben mit ihren 27 Helfern einen reibungslosen Ablauf des Tages gewährleistet. Die Teilnehmer konnten dank eines gut durchdachten Stationsbetriebs verschiedene Schwimmabzeichen erwerben, wobei jeder am Ende seine wohlverdiente Anerkennung auf dem Siegerpodest erhielt. Dresdner Sportbürgermeister Jan Donhauser überreicht einen Schwimmpass (Foto: Dirk Oehme) Die Anwesenheit des Dresdner Sportbürgermeisters Jan [...]
Der bundesweite Schwimmabzeichentag am 16.06.2024
Nach erfolgreicher Durchführung des Aktionstages für Sicherheit „im und am Wasser“ sowie reger Beteiligung einiger sächsischer Vereine im Mai 2023 geht die Organisation des bundesweiten Schwimmabzeichentages in eine neue Runde. Am 16. Juni 2024 sind alle Schwimmvereine in Sachsen dazu angehalten in ihren städtischen Hallen- und Freibädern an diesem für unsere Gesellschaft wichtigen Tag mitzuwirken. Ziel soll sein, dass die Vereine ggf. in Kooperation mit den Ortsgruppen der DLRG, der Wasserwacht und den städtischen Schwimmbädern zu den öffentlichen Schwimmzeiten die Abnahme von Schwimmabzeichen für alle Interessierten anbieten. Alle erreichbaren Schwimmabzeichen können dabei durch die entsprechenden Prüfer vergeben werden. Dazu zählen [...]
Schwimmabzeichentag 2023 – ein großer Erfolg
Der Deutsche Schwimm-Verband e. V. (DSV) zieht nach Abschluss des ersten bundesweiten Schwimmabzeichentages am 21. Mai 2023 eine positive Bilanz. Mit mindestens 3544 Seepferdchen und 9725 Schwimmabzeichen in Gold, Silber und Bronze lässt sich die Aktion für mehr Sicherheit im und am Wasser als großer Erfolg verzeichnen. Der Schwimmabzeichentag versucht der akuten Problematik des ‚Nicht-Schwimmen-Könnens’ entgegenzuwirken und lädt dazu ein, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Wasser zu überprüfen und sich selbst mit einer Auszeichnung durch ein Schwimmabzeichen zu belohnen. Auch das Bundesland Sachsen unterstützte die Initiative. Viele sächsische Vereine ermöglichten die Abnahme der Schwimmabzeichen an zahlreichen Standorten im Freistaat. [...]
AUFGEPASST! Seid unbedingt dabei beim Schwimmabzeichentag 2023
Am 21.05.2023 ist es endlich soweit. Acht unserer sächsischen Vereine bieten in ihren städtischen Bädern die Abnahme von verschiedenen Schwimmabzeichen an. Du bist interessiert und möchtest dir dein Seepferdchen oder Schwimmabzeichen in Gold, Silber oder Bronze abholen? Dann informiere dich unten über die angebotenen Standorte und Zeiten in Sachsen und komm gern an besagtem Tag ohne aufwändiges Meldeverfahren vorbei. Wichtige Info für Vereine: Nur die Vereine, die sich bis zum 12.05.2023 zurückgemeldet haben, erhalten vom Sächsischen Schwimm-Verband ein Materialpaket für die Durchführung des bundesweiten Aktionstags.
Schwimmen heißt Leben – der bundesweite Schwimmabzeichen Tag 2023
Ein Aktionstag, der dem Ziel der „Sicherheit im und am Wasser“ folgt. Am 21. Mai 2023 findet bundesweit der Schwimmabzeichen Tag 2023 statt. Damit möchten der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) und die schwimmsporttreibenden Verbände auf das aktuell höchstrelevante Thema des „sicheren Schwimmen Könnens“ aufmerksam machen. Schwimmunfälle aufgrund mangelnder Kenntnisse von Bewegungsfertigkeiten im Wasser sind leider auch in Deutschland keine Seltenheit mehr. Daher rufen wir alle sächsischen Schwimmvereine dazu auf, an diesem Tag aktiv mitzuwirken und gemeinsam die Initiative „für Sicherheit im und am Wasser“ mit Leben zu erfüllen. Ziel soll sein, dass schwimmsportorientierte Vereine in Kooperation mit den Ortsgruppen der DLRG, [...]
Sicherheit im Wasser – Der bundesweite Schwimmabzeichen Tag am 21. Mai 202
Schwimmunfälle aufgrund mangelnder Kenntnisse von Bewegungsfertigkeiten im Wasser sind leider auch in Deutschland keine Seltenheit. Vor allem Kinder und Jugendliche fühlen sich dem nassen Element oftmals nicht verbunden - haben gar Angst vor dem Schwimmen. Selbst nach dem vierten Schuljahr haben einige Heranwachsende noch kein Schwimmabzeichen erworben und gelten damit nicht als sichere Schwimmer. Insbesondere die Schließung vieler Hallen- und Freibäder durch die Corona-Pandemie begünstigt die gefährliche Lage und schafft große Lücken für Kinder in der Aneignung ihrer Schwimmfähigkeit. Der Schwimmabzeichen Tag am 21. Mai 2023 soll helfen, bundesweit dieser akuten Problematik entgegenzuwirken. Daher rufen wir alle sächsischen Schwimmvereine dazu [...]